Skip to main content

Expertenwissen, Testberichte, Kaufberatung

Test Bosch Mähroboter

Bosch Indego 350 In Aktion 2

Bosch Indego 350

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <500qm
  • 14.12.2022

Bei den vier Mährobotern der Serie Indego der Firma Bosch handelt es sich um vollautomatisch arbeitende Geräte, die halb so groß sind, wie bisherige Modelle. Die Indego Roboter zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihrem grünen modernen Design aus. Sie sind für das Mähen von Rasenflächen einer Größe bis 350 beziehungsweise 400 Quadratmetern optimiert. Angeboten werden die Bosch Indego als Linie 350, 400 sowie als Connect-Linie. Diese beiden Linien unterscheiden sich dadurch, dass die Connect-Linie mit einer Connected Technology ausgestattet ist und per App, auch aus der Ferne, gesteuert werden kann.

Bosch Indego S+ 350

Bosch Indego S+ 350

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <500qm
  • 10.12.2019

Der Bosch Indego S+ 350 – ein smarter Mähroboter für kleine Gärten, der auf’s Wort hört. Der Bosch Indego S+ 350 ist der perfekte Rasenmähroboter, wenn es darum geht, Rasenflächen bis zu einer Größe von 350 Quadratmetern optimal zu pflegen. Er ist der einzige Mähroboter, der in der Lage ist, aufgrund des integrierten LogiCut-Navigationssystems die Rasenfläche zu kartieren und die optimale Mähzeit auf Basis der Flächengröße, der lokalen Wettervorhersage sowie den persönlichen Vorlieben zu berechnen. Die Daten werden dann über die Auto-Calendar-Funktion in einem Mähkalender fixiert und ausgeführt.

Bosch Indego S+ 400

Bosch Indego S+ 400

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <500qm
  • 10.12.2019

Der Indego S+ 400 ist ein Mähroboter für eine autonome, smarte und komfortable Rasenpflege. Mit dem Indego S+ 400 werden den Nutzern völlig neue Möglichkeiten eröffnet, wenn es darum geht, Rasenflächen einer Größe von maximal 400 Quadratmetern autonom, smart und komfortabel zu pflegen. Bei dem Indego S+ handelt es sich um einen vernetzten Mähroboter, der zu den ersten Rasenmährobotern gehört, der per Amazon Alexa über Sprachbefehl, wie „Mähauftrag ausführen“, „In die Ladestation* retourfahren“ oder „Pausieren“ gesteuert werden kann.

Bosch Indego 1200 Connect

Bosch Indego 1200 Connect

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <1500qm
  • 19.12.2017

Der Bosch Indego 1200 Connect setzt sich von seiner Konkurrenz durch sein innovatives Mähprinzip ab. Anders als bei dem Husqvarna Automower oder auch dem Gardena R70Li kartografiert der Roboter sein Gelände, um es dann systematisch Bahn für Bahn, wie es ein Mensch tun würde, zu mähen. Dieses alleinstellungsmerkmal macht ihn so besonders.

Bosch Indego 1000 Connect

Bosch Indego 1000 Connect

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <1000qm
  • 19.12.2017

Der Bosch Indego 800 wurde im Frühjahr 2015 zum Bosch Indego 1000 Connect. Das „Connect“ drückt natürlich die damit dazugekommen App aus, womit es Möglich ist, verschiedene Dinge des kleinen Mähers zu steuern. Den Mähroboter gibt es in zwei Ausführungen: Bis 800qm und bis 1000qm.

Der Bosch Indego 1000 Connect setzt sich von seiner Konkurrenz durch sein innovatives Mähprinzip ab. Anders als bei dem Husqvarna Automower oder auch dem Gardena R70Li kartografiert der Roboter sein Gelände, um es dann systematisch Bahn für Bahn, wie es ein Mensch tun würde, zu mähen. Dieses alleinstellungsmerkmal macht ihn so besonders.

Bosch Indego 400 Freigestellt e1669928836509

Bosch Indego 400

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <500qm
  • 18.12.2017

Seit Anfang 2017 hat die weltweit agierende Traditionsfirma Robert Bosch GmbH neue Mähroboter auf den Markt gebracht. Darunter befinden sich auch die vier Modelle Indego 350, Indego 400, Indego 350 Connect und Indego 400 Connect. Aufgrund der Tatsache, dass 75 Prozent der Privatgärten in Deutschland kleiner als 1.000 Quadratmeter sind, wurden diese Rasenmähroboter für Rasenflächen von 20 bis zu 350 / 400 Quadratmetern konzipiert.