Skip to main content

Expertenwissen, Testberichte, Kaufberatung

Test Robomow Mähroboter

Robomow RX Seitenansicht 1

Robomow RX12u

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <500qm
  • 27.11.2017

Bei dem neuen Robomow RX12 handelt es sich um einen autonom arbeitenden Mähroboter für kleine Gärten, der im Hightechland Israel hergestellt wurde. Er ist der kleinste Rasenroboter der von der Firma Robonow gebaut wurde und ist für Rasenflächen von optimal 150 bis maximal 250 Quadratmetern geeignet. Seine Bedienung ist dank des übersichtlichen Bedienfeldes mit Stopptaste, Go- / Ein- / Ausschalter, Ein- / Ausanzeige, Akkuanzeige und Sicherungsanzeige sehr einfach.

Robomow RC304 Pro

Robomow RC304 Pro

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • Mähroboter 2017
  • 27.11.2017

Die neuen vollautomatischen Robomow RC304u und RC304 Pro sind bauseits völlig identisch. Sie bestechen durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr edles Design. Optisch sind sie die Nummer „Eins“ unter den Robomow. Optimiert wurden sie für Rasenflächen von 500 bis maximal 1.000 Quadratmetern.

Robomow RX20 Pro

Robomow RX20 Pro

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <500qm
  • 27.11.2017

Robomow RX20 Pro, wie alle Mähroboter, schneidet mit seinem scharfen Messer Ihre Grashalme sauber ab, fallen zwischen den Rasen und düngen diesen somit wieder. Ein Kreislauf der Ihren Rasen in ein neues sauberes Grün verwandeln wird. Der Mäher besitzt eine Schnitthöhenverstellung von 15-45 mm. Erwähnung sollte noch das schwimmende Mähdeck finden, welches sich an Ihren Rasen automatisch anpasst und unebenheiten ausgleicht. Der Robomow RX20 Pro läuft mit einem Bleisäure Akku und einer Kapazität von 7 Ah. Dies befähigt ihn eine ungefähre Mähzeit von 90-120 Min. Laut gefunden Angaben, ergibt das einen durchschnittlichen Energieverbrauch bei maximaler Nutzung von 2,5 kWh/Monat, was ein super Wert ist.

Robomow RC308u

Robomow RC308 Pro

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <1500qm
  • 27.11.2017

Die grünen Robomow Rasenmähroboter der Serie RC308 sind autonom arbeitende Roboter, die für Rasenflächen von 800 bis 1.500 Quadratmetern optimiert sind. Hergestellt wurden sie im Hightechland Israel. Aufgrund ihres eleganten Designs und ihrer hochwertigen Verarbeitung sind die Modelle der RC308 Serie die schönsten und eindrucksvollsten Mähroboter unter den Robomow Geräten.

Robomow RC304u

Robomow RC304u

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <1000qm
  • 25.11.2017

Die neuen vollautomatischen Robomow RC304u und RC304 Pro sind bauseits völlig identisch. Sie bestechen durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr edles Design. Optisch sind sie die Nummer „Eins“ unter den Robomow. Optimiert wurden sie für Rasenflächen von 500 bis maximal 1.000 Quadratmetern.

Robomow RS615u

Robomow RS615u

  • robin potraet 2 klein
  • von Robin Ewers
  • <1500qm
  • 21.11.2017

Die Rasenroboter RS615u, RS615 Pro, RS625u und RS625 Pro der Firma Robomow gehören zu den autonom arbeitenden Mährobotern. Sie zählen zu den leistungsstärksten Rasenrobotern, die auf dem Weltmarkt angeboten werden. Die Kleinsten von ihnen sind der RS615u und der RS615 Pro, gefolgt von seinen großen Brüdern RS625u und RS625 Pro. Bautechnisch haben zwar die vier genannten Robomow Mähroboter den gleichen Aufbau, sind jedoch für unterschiedlich große Rasenflächen geeignet. Der RS615u und der RS625u sind so optimiert, dass sie eine Rasenfläche von 1.600 Quadratmetern bis zu maximal 3.000 Quadratmetern mähen können. Der RS625u und der RS625 Pro bewältigen 2.600 bis maximal 4.000 Quadratmeter Rasenfläche.