Das Worx Landroid Upgrade „RadioLink“ ist die ideale Lösung für Gärten mit eingeschränktem WLAN-Empfang.
Was nutzt ein Rasenmähroboter, wenn er aufgrund fehlender Konnektivität nicht auf dem neuesten Stand oder nicht immer mit dem erforderlichen WLAN-Heimnetzwerk verbunden ist? Um dem entgegenzuwirken, hat der Hersteller Positec Tool Corporation aus der Stadt Suzhou in China ein Upgrade namens „RadioLink“ entwickelt und auf den Markt gebracht. Dieses Upgrade, das für eine konstante Konnektivität sorgt, ist für die Worx Landroid Mährobotermodelle des Baujahres 2019 gedacht. Nachstehend wird diese Option näher erörtert.
Basiswissen
Im Gegensatz zu einem regulären WLAN-Heimnetzwerk, das meist nur einen kleinen Teil des Gartenbereiches abdeckt, sorgt das Zusatzmodul für eine konstante Konnektivität. Das heißt, er sorgt für eine stabile, rundum sichere Funkverbindung und dies bis zu einer Entfernung von einem Kilometer zum WLAN-Router. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Wände oder andere Hindernisse auf dem Weg befinden.
Dies ist nur möglich, da das RadioLink-Mdul die energiesparende, zuverlässige Sub-GHz-Funktechnologie nutzt. Sie findet auch in der Satellitentechnik und in der Fernkommunikation in Katastrophengebieten, wenn die Infrastruktur der Telekommunikation zerstört ist, ihre Anwendung.
Da die Worx Landroid Mährobotoren zur Erschließung des ganzen Potenzials ihrer modernen künstlichen Intelligenz Cloud-Computing nutzen, ist eine stabile WLAN-Verbindung notwendig. RadioLink ermöglicht diese, sodass eine automatische Schnittplanung und ein drahtloses Software-Update gegeben ist. Das heißt, der Landroid Mähroboter ist immer erreichbar und somit jederzeit auf dem neuesten Stand.
Die Installation des Zusatzmoduls
Geliefert wird das RadioLink-Modul mit zwei Komponenten. Installiert wird es per Plug-and-play. Dazu ist lediglich der Transmitter mit dem Router zu verbinden. Dabei ist es völlig egal, ob der Router WLAN hat oder nicht. Das Upgrade ist nach dem Verbinden mit dem Router sofort einsatzbereit. Es muss weder eine Seriennummer noch ein WLAN-Passwort eingegeben werden. Auch umständliche Kopplungsverfahren erübrigen sich. Somit ist die Installation des Zusatzmoduls sehr einfach und lässt sich schnell erledigen.
- Optional add-on module for all new Landroid models 2019 (not compatible for Landroid Vision models!)
- Regular WLAN home networks normally only cover a fraction of the entire garden area - RadioLink overcomes this problem.
Kompatibilität des Upgrades
Das RadioLink-Zusatzmodul ist mit den neuen Mährobotermodellen Worx Landroid S300, M500, M700, M1000, L1500 und L2000 kombinierbar. Nutzer, die die Geräte bereits besitzen, können diese auch im Nachhinein mit dem Zusatzmodul ausrüsten.
Vorteile des Worx Landroid Upgrades „RadioLink“ im Überblick
- Einsatz der Sub-GHz-Funktechnologie, daher super Fernkommunikation.
- Sichere, stabile Funkverbindung bis zu einem Kilometer vom Router entfernt.
- Erschließung des ganzen Potenzials der künstlichen Intelligenz des Mähroboters ist gegeben.
- Konstante Konnektivität. Daher immer verbunden und Updates immer möglich. Der Mähroboter ist also jederzeit auf dem neuesten Stand.
Kurzes Fazit
Bei dem Worx „RadioLink“ handelt es sich um ein Zusatzmodul für die Worx Mähroboter der Modellreihe Landroid des Baujahres 2019. Mit seiner Hilfe ist es möglich, den Mähroboter auch bei einer schlechten WLAN-Abdeckung auf den neuesten Stand zu bringen und ihn zu betreiben. Dank der Ausstattung des Moduls mit der Sub-GHz-Funktechnologie ist nach seiner Installation eine konstante Konnektivität gegeben. Daher ist der Mäher immer verbunden und automatische Updates sind zeitunabhängig möglich. Die stabile Funkverbindung reicht bis zu einer Entfernung von einem Kilometer. Um das Upgrade zu installieren, ist nur der Transmitter mit dem Router zu verbinden und los geht’s. Besonders Gartenbesitzer mit einem eingeschränkten WLAN-Empfang werden von diesem Zusatzmodul begeistert sein.
Keine Kommentare vorhanden