Skip to main content

Expertenwissen, Testberichte, Kaufberatung

Akku tauschen – So gehts

Autor

Norma

Veröffentlicht

08.01.2018

Aktualisiert

20.01.2023

Mährroboter Akku tauschen

Wie merke ich das mein Akku langsam getauscht werden sollte?

Wenn Ihr Rasenmähroboter immer kürzer mäht, sprich schneller wieder zur Ladestation möchte, so ist das ein Anzeichen eines fertigen Akkus. Sie wundern sich irgendwann, dass Ihr Robi nur noch in der Ladestation hängt. Spätestens wenn Sie merken, Ihr Mäher packt es nicht mehr Ihre Rasenfläche zu mähen, ist es höchste Eisenbahn diesen zu tauschen.

Eine kleine Hilfestellung gebe ich Ihnen aber gerne noch mit. Wir haben zu jedem Modell die Mindestmähdauer, die der Roboter bei Auslieferung haben sollte, angegeben. Vergleichen Sie diese mit Ihrer jetzigen Mähdauer (also wie lange Ihr Roboter mäht am Stück, bevor er lädt).

Eine pauschale Aussage bei wieviel Minuten weniger Mähdauer Sie den Akku tauschen müssen, können wir leider nicht geben. Dies hängt von Ihrer Rasenfläche und Ihrem Roboter und dem Mähzeitenplan ab. Beispielsweise schafft es noch ein Roboter mit 20% weniger Akkuleistung Ihren Rasen zu mähen, da er normalerweise für 1000qm ausgelegt ist und Sie nur 700qm damit mähen. Der gleiche Mäher der aber 1100qm mähen muss, wird mit 20% weniger Akkuleistung nicht mehr hinkommen.

Welcher Akku ist der richtige für meinen Mähroboter?

Die Hersteller nutzen fast alle unterschiedliche Akkus. Wir vom maehroboter-portal.de haben uns die Mühe gemacht, zu jedem Modell den passenden Akku rauszusuchen. Wir geben Ihnen auch eine Empfehlung ab, welchen Akku Sie kaufen können.

Bosch Indego / Bosch Indego Connect

Indego 800 Indego 1300 Indego 1000 Connect Indego 1100 Connect Indego 1200 Connect
Mähdauer 50 min 50 min 50 min 50 min 50 min
Ladezeit 50 min 50 min 50 min 50 min 50 min
Indego 350 Indego 350 connect Indego 400 Indego 400 connect
Mähdauer 30 min 30 min 30 min 30 min
Ladezeit 45 min 45 min 45 min 45 min

Garden R40Li / Gardena R45Li / Gardena R70Li

R40Li R45Li R70Li
Mähdauer 60 min 60 min 60 min
Ladezeit 90 min 90 min 70 min

Alle oben genannten Modelle nutzen den selben Akku.

Nachfolgend haben wir Akkus für Sie herausgesucht. Entscheiden Sie selbst welchen Sie kaufen möchten. Der erste ist der Originalakku. Die anderen Akkus unterscheiden sich zum einen vom Hersteller und von der Kapazität, umso größer diese ist, umso länger kann ihr Mäher theoretisch mähen. Praktisch würden wir Ihnen auf jedenfall den Originalakku empfehlen!

Gardena Smart Sileno / Gardena Smart Sileno+

Smart Sileno Smart Sileno +
Mähdauer 65 min 65 min
Ladezeit 60 min 60 min

Hier muss ich euch mitteilen, dass wir noch keinen Akku am Markt für den Sileno gefunden haben. Sobald einer Verfügbar ist, werden wir dies prüfen und euch mitteilen.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

 

Ähnliche Beiträge

Mähroboter mit Kamera

Mähroboter mit Kamera: Trend oder nicht?

  • von Dennis
  • 22.05.2023

Mähroboter mit Kamera sind noch nicht weit verbreitet. 2023 scheint ein entscheidendes Jahr zu werden. Wofür aber eine Kamera? Die Antwort ist überraschend.

Wann Mähroboter Installieren

Wann solltest Du Deinen Mähroboter installieren?

  • von Dennis
  • 08.05.2023

Wann ist ein Mähroboter zu installieren? Wir werden in diesem Beitrag Antworten auf alle möglichen Bedeutungen dieser Frage geben.

Mähroboter Für Hanglagen

Wenn’s steil wird: Mähroboter für Hanglagen

  • von Dennis
  • 17.04.2023

Hanglagen stellen für Mähroboter eine besondere Herausforderung dar. Es gibt viele Mähroboter, die sich auch an Hanglagen ganz gut schlagen. Hier einige davon.