Skip to main content

Expertenwissen, Testberichte, Kaufberatung

Gardena R740Li – Expertenwissen

Autor

Norma

Veröffentlicht

29.06.2016

Aktualisiert

20.01.2023

Gardena R40Li

Anleitung: Messer / Klingen tauschen

Je nach Rasenfläche, Verschmutzung des Rasenmähroboters oder auch dicke der Halme, variert der Austausch der Klingen. Wie Sie die drei Klingen des Gardena R40Li wechseln, erfahren Sie jetzt:

Vorbereitung: Kreuzschraubendreher bereitlegen sowie Schutzhandschuhe anlegen!

  1. Wichtig! Schalten Sie den Roboter aus, indem Sie den Hauptschalter auf die Position 0 bewegen.
  2. Jetzt drehen Sie den R40Li bitte vorsichtig auf den Rücken. Am besten machen Sie dies auf dem Rasen, damit der Deckel nicht verkratzt wird.
  3. Mit dem Kreuzschraubendreher lösen Sie bitte die drei Schrauben der drei Messer. Achtung: Die scharfen Messer am besten direkt an die Seite legen, sodass niemand reintritt oder sich verletzen kann.
  4. Die neuen Klingen einlegen und wieder mit den Schrauben festziehen.

Das wars auch schon. Drehen Sie den Roboter wieder vorsichtig um und schalten Sie den Hauptschalter wieder an.

Am besten kaufen Sie sich direkt neue Klingen, damit Sie immer genügend auf Vorrat haben. Die Klingen unterscheiden sich vom Hersteller, der Anzahl und des Materials.

Anleitung: Batterie / Akku tauschen

Prinzipiell handelt es sich beim Gardena R40Li um einen wartungsfreien Akku. Dennoch ist je nach Beanspruchung nach 2 -4 Jahren die Batterie zu tauschen. Die Lebensdauer ist schwierig genau zu schätzen, da hier viele Faktoren reinspielen (Mähfläche, Dauer der Saison, Verschmutzung, etc. …). Wenn der Mähroboter es irgendwann nicht mehr schafft den Rasen komplett zu mähen oder er mehr in der Ladestation rumhängt als zu mähen, dann ist es Zeit für einen neuen Akku.
Wie Sie einen Batteriewechsel durchführen, erkläre ich Ihnen gerne:

Vorbereitung: Torx (T20), Schutzhandschuhe anlegen

  1. Wichtig! Wie immer gilt zuerst den Hauptschalter auf die Position „0“ bewegen.
  2. Die Schnitthöhe muss nun auf die niedrigste Stufe herabgesenkt werden, dies machen Sie oben am Roboter.
  3. Nun drehen Sie den Rasenmähroboter wieder vorsichtig um. Auch hier gilt: Am besten auf dem Rasen, damit das Gehäuse oder Display nicht verkratzt wird.
  4. Säubern Sie nun zuerst die Batterieabdeckung, damit die Schrauben und der Rest frei vom Schmutz sind.
  5. Mit dem T20 Torx schrauben Sie nun die Batterieabdeckung ab und legen diese an die Seite.
  6. Nehmen Sie das Band und ziehen Sie den Akku heraus.
  7. Setzen Sie die neue Batterie ein, aber achten Sie bitte darauf, dass Sie nur auf den Kontakt drücken und nicht auf das Batteriepack selbst!
  8. Die Batterieabdeckung kann nun wieder mit den vier Torx Schrauben befestigt werden.
  9. Vergessen Sie nicht die gewünschte Schnitthöhe wieder einzustellen und den Roboter anzuschalten.

Gardena R40Li Firmware updaten

Wenn Sie bei Gardena Updates für Ihren Mähroboter haben möchten, so müssen Sie zuerst einmal Ihr Produkt registrieren. Gardena hält Sie dann auf dem laufenden, ob  eine neue Firmware für Ihren R40Li existiert.

Folgend der Link zur Registrierung:

http://www.gardena.com/de/support/produkt-beratung/produktregistrierung/

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

 

Ähnliche Beiträge

Mähroboter mit Kamera

Mähroboter mit Kamera: Trend oder nicht?

  • von Dennis
  • 22.05.2023

Mähroboter mit Kamera sind noch nicht weit verbreitet. 2023 scheint ein entscheidendes Jahr zu werden. Wofür aber eine Kamera? Die Antwort ist überraschend.

Wann Mähroboter Installieren

Wann solltest Du Deinen Mähroboter installieren?

  • von Dennis
  • 08.05.2023

Wann ist ein Mähroboter zu installieren? Wir werden in diesem Beitrag Antworten auf alle möglichen Bedeutungen dieser Frage geben.

Mähroboter Für Hanglagen

Wenn’s steil wird: Mähroboter für Hanglagen

  • von Dennis
  • 17.04.2023

Hanglagen stellen für Mähroboter eine besondere Herausforderung dar. Es gibt viele Mähroboter, die sich auch an Hanglagen ganz gut schlagen. Hier einige davon.